• Startseite
  • Kommunenübersicht
  • Mülltrennung
In den Gelben Sack bzw. Gelbe Tonne gehören Verpackungen wie Becher, Dosen, Styropry, Plastiktüten, Folien und Konservendosen

Was gehört in die Gelbe Tonne?


Gelber Sack und Gelbe Tonne: Was kommt rein? Und was nicht? Alle Informationen auf einem Blick.

In die Papiertonne bzw. Blaue Tonne gehören Karton, Papier, Verpackungsmüll und Transportverpackungen aus Papier, Zeitschriften und Zeitungen, Verpackungskartonagen und blaue Kassenzettel

Was gehört in die Blaue Tonne?


Blaue Tonne und Papiertonne: Was kommt rein? Und was nicht? Alle Informationen auf einem Blick.

In die Biotonne, Braune bzw. Grüne Tonne gehören Obst und Gemüse, Laub, Erde und sonstige pflanzliche Reste, Kaffeefilter, Teebeutel

Was gehört in die Biotonne?


Biotonne, Braune Tonne und Grüne Tonne: Was kommt rein? Und was nicht? Alle Informationen auf einem Blick.

In den Restmüll gehört jeglicher Hausmüll, der nicht recycelt werden kann, wie Asche, Hygieneprodukte, Windeln, beschichtetes Papier sowie Tierkot und Streu

Was gehört in die Restmülltonne?


Restmülltonne, Schwarze Tonne und Graue Tonne: Was kommt rein? Und was nicht? Alle Informationen auf einem Blick.

In den Glascontainer wird verschiedenfarbiges Glas gesammelt und in die passenden Behälter nach Weiß-, Grün- und Braunglas einsortiert

Was gehört in den Glascontainer?


Glascontainer: Was kommt rein? Und was nicht? Alle Informationen auf einem Blick.


Gelbe-Sack.de

Gelbe Tonne, Gelber Sack oder Wertstoffinsel?

Informationen zu deiner regionalen Abfallentsorgung von Kunststoff, Metall und Verbundmaterialien und Tipps für eine bessere und umweltfreundlichere Mülltrennung in privaten Haushalten.

Mülltrennung

  • Was gehört in die Gelbe Tonne?
  • Was gehört in die Papiertonne
  • Was gehört in die Biotonne?
  • Was gehört in die Restmülltonne?
  • Was gehört in den Glascontainer?

Mülltrennung

  • Alle Entsorgungsarten

Downloadbereich

  • Kommunenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung